77. Diözesanversammlung DPSG Paderborn
Am Wochenende fand die 77. Diözesanversammlung statt. Unter de Motto „Sendung mit der DL“ tagten wir von Freitag bis Sonntag im Diözesanzentrum Rüthen.
Unser Bezirk war zahlreich vertreten. Neben dem Bezirksvorstand waren auch Anna Kirwald (St. Meinolf) als Delegierte der Wölflingsstufe da, Anna Schonlau (St. Hedwig) und Jonathan Koch (Schloß Neuhaus) als Delegierte der Juffistufe und Roland Kuhlmann (St. Meinolf) als Delegierter der Roverstufe. Konstantin Kroschewski (St. Hedwig) wurde auf der DV in den Facharbeitskreis Ökologie berufen.
Themen der DV waren:
Die Kapelle
Der Bau hat begonnen! Immer aktuell bleibt ihr über den Blog. Auf der Versammlung gab es von den Freunden und Förderern auch nochmal eine Spende über 40.000 € und die Mitglieder der DV haben auch fleißig Geld gesammelt. Um die Muskelhypothek zu bewältigen werden viele Leute gesucht, die Lust haben sich am Kapellenbau einzubringen. Vielleicht haben eure Leiter- oder Roverrunden ja Lust sich handwerklich zu betätigen? Dann meldet euch hier.
Der Eulenspiegel
Das Diözesan Zentrum wird sich weiter entwickeln. Dabei geht es z.B. um bauliche Maßnahmen damit das Haus rollstuhlgerechter wird, was angesichts des Hochseilgartens dringend notwendig ist.
Leiterunternehmen 2016
2016 soll es nach dem Kulturbeutel 2011 wieder eine große Leiterveranstaltung geben. Bei der Planung sollen die Leiter der Diözese durch eine Onlinebefragung eingebunden werden.
Kluftbörse auf Bundesebene
Falls ihr keine Kluftbörse im Stamm habt könnt ihr euch an der Aktion „Eine Kluft für alle“ beteiligen. Hier könnt ihr eure alten Kluften spenden und Kinder, die den ermäßigten Mitgliedsbeitrag zahlen und sich keine Kluft leisten können, können sich hier dann entsprechend eine Kluft leihen.
BDKJ
Da die Grillsaison so langsam startet möchte der BDKJ auf „Faire Grillkohle“ hinweisen! Außerdem werden Helfer für die Aktion Dreikönigssingen 2015 gesucht, da in Paderborn die bundesweite Eröffnungsfeier statt finden wird.
Neben diesen Themen, vielen Berichten, Beschlüssen und Wahlentscheidungen gab es auch tolle Deko, einen Ohrwurm Jingle, Lagerfeuer und Stockbrot. Für den körperlichen Ausgleich sorgte das „Rackern für Rüthen“ am Samstag Nachmittag.
Außerdem haben wir für alle Stämme noch ein kleines Geschenk bekommen. Einigen Stämmen konnten wir dieses schon überreichen, die anderen bekommen es beim Bezirksstammtisch 🙂